Bewerbungen leicht gemacht
Mit ein paar Tipps überzeugst du mit deiner Bewerbung auf ganzer Linie
Egal ob es der Übergang von der Schule in die Ausbildung oder das Studium ist, oder doch die Suche nach einem neuen Job. Die Bewerbung ist der wohl wichtigste Schritt in Richtung neuer Lebensabschnitt. Früher war es noch die Print-Bewerbung per Post in einer schicken Mappe. Heute ist es in den meisten Fällen dann doch eher die Online-Bewerbung, die sich in verschiedene Formen unterscheidet. Eine Bewerbung ist sehr individuell und ihre Überzeugungskraft hängt auch immer von den Erwartungen des jeweiligen Unternehmens ab. Trotzdem, wenn du gewisse Tipps beachtest, sollte dir deine Bewerbung gelingen.

Die Bewerbungsunterlagen
Anschreiben:
- Kurzer, kreativer Einstieg, der Aufmerksamkeit erregt
- Darstellung der individuellen Benefits und Vorzüge für das Unternehmen
- Vermeidung von Standardformulierungen
- Nennung einer konkreten Ansprechperson
- Keine länger als eine DIN A4 Seite
Wichtige Punkte für das Anschreiben:
- Spannender Einstieg: Beginne mit einem kreativen Satz, der deine Persönlichkeit und Motivation hervorhebt.
- Benefits für das Unternehmen: Hebe spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich besonders geeignet für die Stelle machen. Vermeide Standardformulierungen und sei spezifisch.
- Konkrete Ansprechperson: Ermittle den Namen der Person, die für das Bewerbungsverfahren zuständig ist, und richte das Schreiben direkt an sie.
- Professionalität: Besuche ein Fotostudio für ein professionelles Bewerbungsfoto, falls erforderlich.
Tabellarischer Lebenslauf:
- Übersichtlichkeit: Strukturierter Aufbau ohne Lücken.
- Schriftwahl: Times New Roman oder Arial, Schriftgröße 11 oder 12.
- Vollständigkeit: Alle relevanten Stationen der Ausbildung und Berufserfahrung.
- Zeugnisse und Zertifikate: Scanne Originale ein und füge sie bei.
Bewerbungsvideo:
- Kreative Alternative: Eignet sich für Bewerber, die sich von der Masse abheben möchten.
- Persönliche Ansprache: Das Video sollte deine Persönlichkeit und Motivation klar transportieren.
Diese Punkte bieten einen Überblick über die wesentlichen Aspekte einer kreativen und vollständigen Bewerbung, wie sie im Text beschrieben werden.
Bewerbung per E-Mail
Diese Bewerbungsart ist schnell und unkompliziert. Verwende eine seriöse E-Mail-Adresse, die aus deinem Vor- und Nachnamen besteht. Ändere in allen Dokumenten das Datum auf das korrekte Versanddatum deiner Unterlagen. Wichtig ist es zudem auch, dass alle deine Unterlagen in EINER PDF-Datei zusammengefügt sind, die auch im Optimalfall mit deinem Vor- und Nachnamen sowie dem Versanddatum beschriftet ist. Die PDF-Datei sollte eine Größe von maximal drei Megabyte haben. Der E-Mail-Betreff muss den Namen und die korrekte Stelle beinhalten, auf die du dich bewerben möchtest. In der E-Mail selbst informierst du in einem kurzen Text über deine Bewerbung und die Unterlagen im Anhang.