Perfektioniere Deinen Auftritt – Der ultimative Guide für Bewerbungsunterlagen
Von Andreas Unterberg
In der Welt der Bewerbungen im Jahr 2024/2025 hast Du nur wenige Sekunden, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dein Lebenslauf und Anschreiben sind dabei entscheidend. Hier erfährst Du, wie Du beides optimierst, um Deinen Traumjob zu landen.
Der perfekte Lebenslauf
So stichst Du heraus
1. Klare Struktur: Dein Lebenslauf sollte eine logische und übersichtliche Struktur haben. Beginne mit Deinen persönlichen Daten, gefolgt von beruflicher Erfahrung, Ausbildung, Fähigkeiten und Interessen.
2. Relevanz ist der Schlüssel: Hebe Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die angestrebte Stelle relevant sind. Vermeide irrelevante Informationen.
3. Erfolge zählen: Statt nur Aufgaben aufzulisten, betone Deine Erfolge und Erfahrungen mit konkreten Beispielen.
4. Schlüsselwörter nutzen: Viele Unternehmen verwenden Software zur Vorauswahl von Lebensläufen. Verwende daher relevante Schlüsselwörter, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
5. Kreatives, aber professionelles Design: Wähle ein ansprechendes Layout, das Professionalität ausstrahlt. In kreativen Branchen kannst Du etwas mutiger sein.
Das perfekte Anschreiben
Deine Persönlichkeit im Fokus
1. Personalisiere Dein Anschreiben: Vermeide generische Floskeln. Schreibe spezifisch für das Unternehmen und die Position, auf die Du Dich bewirbst.
2. Zeige Begeisterung und Motivation: Erkläre, warum Du für diese Stelle der perfekte Kandidat bist und was Dich an dem Unternehmen besonders reizt.
3. Struktur ist alles: Beginne mit einer starken Einleitung, erläutere dann Deine Eignung für die Stelle und schließe mit einem klaren Call-to-Action ab.
4. Kurz und prägnant: Dein Anschreiben sollte eine Seite nicht überschreiten. Sei präzise und auf den Punkt.
5. Korrekturlesen ist unverzichtbar: Grammatik- oder Rechtschreibfehler sind ein absolutes No-Go. Lass Dein Anschreiben von jemandem Korrektur lesen.
Ein überzeugender Lebenslauf und ein persönliches Anschreiben sind Dein Ticket zum Vorstellungsgespräch. Achte auf Struktur, Relevanz und Personalisierung, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erfolg bei der Jobsuche!