-
Hauswirtschafter/in (m/w/d)
Hauswirtschafter/innen kümmern sich bei uns je nach Einrichtung um die Zubereitung und die Ausgabe des Essens. In unseren Wäschereien ist es außerdem sehr wichtig, Hygienestandards einzuhalten und die Versorgung sauberer Wäsche für unsere Mitarbeitenden und unsere Bewohnenden zu gewährleisten.
-
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Menschen pflegerisch zu versorgen und dabei den gesamten Pflegeprozess mit einem Team unterschiedlicher Berufsgruppen im Blick zu haben – das lernst du während deiner Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Dabei kommt es auf deine Persönlichkeit an – beim BVO arbeiten wir mit Empathie und versorgen die uns anvertrauten Menschen mit viel Herz und Sachverstand. Gute Verdienstmöglichkeiten und hervorragende Rahmenbedingungen geben Dir eine echte Perspektive!
-
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n bietet Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche – von der Beamtenversorgung über die Kommunalverwaltung bis hin zur Stiftungsverwaltung. Jeder Bereich bringt eigene spannende Aufgaben mit sich: etwa das Anwenden von Rechtsvorschriften in Krisenzeiten, die Verwaltung öffentlicher Gelder oder die Bearbeitung von Beihilfe- und Versorgungsfällen. Gerade diese Vielfalt und die Verantwortung machen den Beruf besonders interessant.
-
Verwaltungssekretäranwärter/in
Die Ausbildung als Verwaltungssekretärinanwärter/in kombiniert Theorie und Praxis und bereitet umfassend auf den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung vor. Dabei werden rechtliche und organisatorische Grundlagen vermittelt – ergänzt durch Themen wie Öffentliches Recht, Finanzwirtschaft, Organisation, Datenverarbeitung sowie Beschaffung und Materialverwaltung.
Verwaltungswissenschaft als Inspektor-Anwärter/in (B.A.)
Das dreijährige Studium „Verwaltungswissenschaft“ an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) kombiniert Theorie und Praxis und bereitet optimal auf den vielseitigen Berufsalltag als Verwaltungsinspektor/in vor. Durch wechselnde Praxisphasen in verschiedenen Bereichen entstehen fundierte Kenntnisse und ein breites Einsatzspektrum. Der Beruf bietet nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch sehr gute Zukunftsperspektiven.
Gesundheitsmanagement
Du interessierst dich für die Gesundheitsbranche? Zahlen sind dein Ding? Dann ist das duale Studium Gesundheitsmanagement genau das Richtige für dich. Das Studium bereitet dich gezielt auf deine berufliche Zukunft an der Schnittstelle von Gesundheit und Betriebswirtschaft vor. Du beschäftigst dich mit Themen wie Health Care Management, Personal & Organisation, Gesundheitsökonomie und Digitale Business-Modelle. Das Erlernte wendest du direkt bei deinem Praxispartner an. Nach deinem Studium bist du in der Lage, administrative und beratende Aufgaben zu übernehmen – beispielsweise in einer unseren Einrichtungen in einer Leitungsfunktion.
Soziale Arbeit
Im dualen Studium der Sozialen Arbeit werden fundierte Kenntnisse in Psychologie, Sozialrecht und Beratungsmethoden vermittelt. In der Praxis unterstützt du Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen – etwa in der Jugendarbeit, Suchtberatung oder Eingliederungshilfe. Ziel ist es, mit fachlichem Wissen und geeigneten Methoden bei Alltagsproblemen, Krisenbewältigung und rechtlichen Fragen zu helfen.
Kontaktformular
Du interessierst dich für eine unserer offenen Stellen? Über dieses Kontaktformular kannst du schon vor der Veranstaltung mit uns in Kontakt treten. Stelle deine Fragen oder zeige dein Interesse – wir melden uns bei dir!
Impressionen





